Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Umfrage

Die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich führt eine Umfrage zu den Folgen der Haushaltsentscheidungen 2025 für den sächsischen Kulturbereich durch. Uns interessiert, welche inklusiven und barrierefreien Maßnahmen nicht, nur teilweise oder verspätet umgesetzt werden konnten.
Die Umfrage läuft bis zum 15. Oktober 2025 und die Teilnahme dauert rund 5 Minuten.

Mehr lesen

Drei Kontrollkästchen auf einem Blatt Papier, von denen das oberste mit einem roten Häkchen markiert ist, vor hellblauem Hintergrund.

Servicestelle

Die Servicestelle setzt sich für eine inklusionsorientierte Kulturarbeit in Sachsen ein und unterstützt Akteur*innen aus Kulturpraxis, -verwaltung und -politik bei der Verwirklichung dieser Aufgabe. Dabei geht es zum einen um die Verbesserung der Barrierefreiheit von Kulturangeboten und -orten. Zum anderen geht es um die Steigerung der Repräsentanz und Mitwirkung von Künstler*innen und Kulturschaffenden mit Behinderung im sächsischen Kulturbereich.
Weitere Informationen über uns sowie Hinweise zu den barrierefreien Versionen des Films finden Sie hier:

Mehr lesen

Angebote

Die Servicestelle bietet zahlreiche Konzepte und Formate wie Beratungen, Inhouse-Schulungen, Prozessbegleitungen und Möglichkeiten zum Netzwerken rund um das Thema Inklusionsentwicklung im Kulturbereich. Gern erarbeiten wir auch Angebote für Ihre indiviudelle Fragestellung.

Mehr lesen

Auf einer Pinnwand sind verschiedenfarbige Kärtchen angebracht, auf denen Workshopideen geschrieben stehen.

Infoportal

Das Online-Infoportal der Servicestelle basiert auf unserem Handbuch. Neben den jeweiligen Themenbereichen des Handbuches bietet das Infoportal weiterführende Links, Adressen, Praxishilfen und Literaturtipps zur Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit.

Mehr lesen

Das Foto zeigt einen Screenshot des Infoportals der Servicestelle. Zu sehen sind drei Informationsabschnitte untereinander, jeweils mit Text und Foto daneben. Der erste Abschnitt: Dolmetscherinnen und Dolmetscher, der zweite: Barrierefreies Web, der dritte: Audiodeskription.

Termine

Im Kalender finden Sie die Veranstaltungen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Außerdem weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter hin, die für den sächsischen Kulturbereich relevant sind und sich an Vertreter*innen aus Kultureinrichtungen sowie Multiplikator*innen richten.

Mehr lesen

Das Foto zeigt den Ausschnitt eines Terminkalenders. Der 18. Tag eines Monats ist mit einer roten Markierung versehen.

Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen, Weiterbildungen und zu den Aktivitäten der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Der Newsletter erscheint monatlich und ist Teil des Newsletters des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V.

Mehr lesen

Das Foto zeigt einen Stapel Zeitungen. Davor befinden sich vier kleine Holzwürfel, die jeweils mit den Buchstaben N, E, W und S beschriftet sind.

Nachrichten

Barrierefreie Jugendarbeit

Inklusio-MAT: Neues Tool macht Barrierefreiheit in der Jugendarbeit sichtbar.

Mehr lesen über „Barrierefreie Jugendarbeit”

Medienleitfaden

Hintergründe und zentrale Empfehlungen aus dem Medienleitfaden des Österreichischen Behindertenrats.

Mehr lesen über „Medienleitfaden”

Ratgeber Leichte Sprache

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet neue Ratgeber zur Leichten Sprache an.

Mehr lesen über „Ratgeber Leichte Sprache”

Gerechte Kulturförderung

Diversity Arts Culture veröffentlicht Leitfäden für Kulturförderung und Juryarbeit, für mehr Chancengleichheit im Kulturbereich.

Mehr lesen über „Gerechte Kulturförderung”
Alle Nachrichten anzeigen