Datenbank für barrierefreie Veranstaltungsorte in Sachsen
„Jeder der eine Veranstaltung plant und diese möglichst barrierefrei ausrichten möchte, sucht dazu eine geeignete Lokalität“, berichtet Kathleen Bochannek, Projektkoordinatorin Inklusionsnetzwerk Sachsen. Dazu hat das Inklusionsnetzwerk Sachsen eine Datenbank erstellt, in der man schnell und unkompliziert barrierefreie Veranstaltungsorte in Sachsen sowohl finden als auch eintragen kann.
Die Datenbank befindet sich im Aufbau und ist über das Portal www.inklusionsnetzwerk-sachsen.de, Menü Angebote abrufbar. Hinweise und Tipps zu barrierefreien Veranstaltungsorten können an die Redaktion des Inklusionsnetzwerkes Sachsen unter redaktion@inklusionsnetzwerk-sachsen.de gemeldet werden.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich erhält zusätzliche Projektförderung für das Jahr 2019
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange: Inklusion gelingt im Kulturbereich nur dann, wenn die Akteure motiviert, gut qualifiziert und vernetzt sind Die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich, seit 2017 in Trägerschaft des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V., hat am 27.02. einen Zuwendungsbescheid über 121.644 Euro für eine Projektförderung erhalten. Damit sollen die Qualifizierungsreihe „ Weiterbildung Inklusion!“ und das Pilotprojekt […]
Mehr lesen über „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich erhält zusätzliche Projektförderung für das Jahr 2019”Das Wander-WC
Barrierefreies, mobiles WC für nicht kommerzielle Veranstaltungen buchbar.
Mehr lesen über „Das Wander-WC”Weitere Beiträge der Kategorie Anreise & Zugang
Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”Weitere Beiträge der Kategorie Gebäude & Technik
Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich
Die Schweizer Fachstelle Kultur inklusiv hat eine Liste von Online-Ressourcen zum Thema Inklusion in der Kultur aus dem In- und Ausland zusammengestellt
Mehr lesen über „Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich”Inklusion im MDR KULTUR
Dirk Sorge (Referent der Servicestelle) im Rahmen der ARD-Themenwoche „Kultur inklusiv leben und erleben“ im Interview.
Mehr lesen über „Inklusion im MDR KULTUR”Weitere Beiträge der Kategorie Orientierung & Leitsysteme
BlindFind – Orientierungssystem
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste hat ein ein neues Orientierungssystem für Blinde und Sehbehinderte installiert.
Mehr lesen über „BlindFind – Orientierungssystem”Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”