– Umfrage: Kultur nach der Pandemie

Umfrage: Kultur nach der Pandemie

Starting from Zero

Starting from Zero ist ein kreatives Forschungsprojekt, das den Zugang von Künstler:innen und Kulturschaffenden mit Behinderung zur Kultur während der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus untersucht.
Viele Menschen haben die Vorstellung abgelehnt, dass das Ende der Pandemie eine „Rückkehr zur Normalität“ bedeutet, sehen es jedoch als Chance, unseren Kultursektor zu verändern.
Wie können wir das Erlebte während der Pandemie nutzen, um das kollektive Potenzial der Kultur zu informieren und zu erweitern, damit es auch Künstler und Kulturschaffende mit Behinderungen einbezieht?
Berlinklusion läd die Künstler:innen und Kulturschaffende mit Behinderung ein, an dieser kurzen anonymen Umfrage teilzunehmen (Umfragezeitraum abgelaufen).
Gemeinsam soll erreicht werden:
  • Ein Post-Pandemie-Werkzeugkasten für einen besseren und grenzenlosen Zugang zur Kultur.
  • Wenn wir bei Null anfangen, was für eine Zukunft sollen wir bauen?
  • Was brauchst und wünschst Du Dir, um stärker an der Kultur teilhaben zu können?
  • Welche nützlichen Dinge haben wir bereits und was muss sich ändern?
  • Was wollen wir behalten? Was wollen wir hinzufügen? Was wollen wir wegwerfen?
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Kölner Ehrentheaterpreis für Gerda König

Die Jury, bestehend aus Ehrentheaterpreisträger:innen der vergangenen Jahre, möchte mit Gerda König „eine Künstlerin auszeichnen, die seit vielen Jahren kontinuierlich, beharrlich und mit immer neuen Ideen und Impulsen den nationalen sowie internationalen Austausch von Künstler:innen mit und ohne Handikap durch ihre unvergleichliche Arbeit fördert und vorantreibt“.

Mehr lesen über „Kölner Ehrentheaterpreis für Gerda König”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis

Alle Nachrichten anzeigen