andersartig gedenken
3. bundesweiter Theater-Wettbewerb
…zu Biografien der Opfer der NS-„Euthanasie“-Verbrechen. Andersartig gedenken on stage fördert Theater gegen das Vergessen. Ca. 300.000 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sind durch die Nationalsozialisten zwischen 1939 und 1945 ermordet worden. Der Förderkreis Gedenkort T4 e.V. lädt Theatergruppen ein, Biografien von Opfern der NS-“Euthanasie“-Verbrechen ins Zentrum eines selbst entwickelten Bühnenstücks zu stellen.
Auslobung in zwei Wettbewerbs-Kategorien
- Schul- und Jugendtheater
- Inklusive Erwachsenen-Theater
Die Wettbewerbsbeiträge können bis zum 31. Januar 2023 an den Förderkreis Gedenkort T4 e.V. gesendet werden. Preisverleihung Juni 2023 in Berlin. Die Jury vergibt sechs Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000€. Die Preisträger*innen werden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
Auf der Wettbewerbswebseite finden Sie Informationen zu Teilnahmekriterien, aber auch viel Foto- und Videomaterial aus den vergangenen Jahrgängen. Ebenfalls steht den Gruppen ein theater-pädagogischer Unterrichtskoffer zum Thema zur Verfügung.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
DIVERS! CONNECT. Zukunftslabor Inklusion und Freie Darstellende Künste in Sachsen
AM 15. DEZEMBER 2020 VON 10 BIS 18 UHR, DIGITAL. In Lectures, Panels und Workshops werden künstlerische Allianzen und Kollaborationen vorgestellt, um Netzwerke zu schaffen und nach Möglichkeiten zur verbesserten Sichtbarkeit von Künstler:innen mit Behinderung zu suchen: Wie können Tanz und Theater zu einer stark wirkenden inklusiven Praxis in Sachsen werden?
Mehr lesen über „DIVERS! CONNECT. Zukunftslabor Inklusion und Freie Darstellende Künste in Sachsen”Förderung inklusiver Sozialräume
Aktion Mensch und sächsisches Sozialministerium bringen Förderung auf den Weg.
Mehr lesen über „Förderung inklusiver Sozialräume”Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis
Publikation: Behinderung im Spielplan
Ein Konzept für Barrierefreiheit muss die Expertise von Menschen mit Behinderung einbeziehen. Die Broschüre stellt diese Perspektive ins Zentrum.
Mehr lesen über „Publikation: Behinderung im Spielplan”Prozessbegleitung für Kultureinrichtungen
Am 1. Oktober 2021 startet die Servicestelle wieder die Prozessbegleitung zur Inklusionsentwicklung in sächsischen Kultureinrichtungen!
Mehr lesen über „Prozessbegleitung für Kultureinrichtungen”