SICHTBAR – Der Podcast
Beschreibung
„SICHTBAR – Der Podcast“ besteht seit Sommer 2020 und ist unter anderem auf Spotify, iTunes und bei Google Podcasts zu finden. Er befasst sich mit den Themen Menschen mit Behinderung und Barrierefreiheit. Die Macher:innen glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man auch darüber ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt.
In SICHTBAR – Der Podcast erzählen sie deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Außerdem treffen sie Engagierte, Vordenker, Kreative und andere Personen des öffentlichen Lebens, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen oder damit zu tun haben. Da sie sich in ihrer Arbeit hauptsächlich mit dem Thema Sehbehinderung auseinandersetzen, steht „sichtbar“ – als Wortspiel – für die Idee, interessanten Persönlichkeiten Gehör zu verschaffen.
Sie nehmen gerne jederzeit Vorschläge für weitere Themen und Gesprächspartner auf. Unsere Folgen sind individuell gestaltet, weil das Autorenteam aus Personen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergrund besteht. Für Rückmeldungen jeder Art sind sie unter sichtbar@hoermal-audio.org zu erreichen.
Herausgeber:innen
Der Podcast wird gemeinsam mit
- HörMal Audiodeskription und
- dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen herausgegeben.
Inzwischen sind mehrere Episoden entstanden zu denen auch Hintergrundberichte und Transkripte zur Verfügung stehen.
Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis
„Kino ohne Hürden!“
Weihnachtszeit ist Filmezeit. Der Ausflug ins Kino stellt für viele Menschen ein ganz besonderes Erlebnis dar. Doch leider gibt es nicht überall eine Spielstätte … und schade ist es noch dazu, wenn man die Filme aus verschiedensten Gründen gar nicht sehen, hören oder verstehen kann. Das „Kino ohne Hürden!“ sorgt für Abhilfe. Mit seinem barrierearmen […]
Mehr lesen über „„Kino ohne Hürden!“”Sie werben mit Inklusion, aber einen Blinden wollen sie nicht.
Rainer Schliermann ist fast blind und Professor. Weshalb Menschen wie er die Ausnahme sind und die inklusive Hochschule noch immer eine Illusion ist.
Mehr lesen über „Sie werben mit Inklusion, aber einen Blinden wollen sie nicht.”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden
Wir finden einfach niemanden! – Diese und andere Aussagen hört man öfter wenn es um die Besetzung von SchauspielerInnen mit Behinderung geht. Wir sammeln Argumente gegen Ausreden.
Mehr lesen über „Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden”Anleitung Barrierefreie Dokumente
Die Professur Mensch-Computer-Interaktion der TU Dresden bietet neue Anleitungen und Flyer sowie eine YouTube-Vorlesungsreihe zum Thema Barrierefreie Dokumente an.
Mehr lesen über „Anleitung Barrierefreie Dokumente”Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Veranstaltungsreihe: Meet & Greet
In der Veranstaltungsreihe treffen Menschen aus Kultur und Politik KünstlerInnen mit und ohne Behinderung um über inklusive Kulturpolitik zu diskutieren.
Mehr lesen über „Veranstaltungsreihe: Meet & Greet”Inklusive Kunstfestivals gesucht
Für die Erstellung einer Übersicht werden inklusive Kunstfestivals in Europa gesucht.
Mehr lesen über „Inklusive Kunstfestivals gesucht”