Online-Veranstaltungsreihe „Ästhetiken der Zugänglichkeit. Barrierefreiheit in Kunst, Kultur und Forschung“
Die Online-Veranstaltungsreihe beschäftigt sich damit, wie aktuell Zugänglichkeit bzw. Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen gestaltet sind und welche Veränderungspotenziale sich hin zu einem inklusiveren Miteinander in Kunst, Kultur und Forschung eröffnen lassen.
25.5.2023: Kulturbetrieb:
Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit Fragen der Zugänglichkeit im Kulturbetrieb, im Kunststudium und im künstlerischem Berufsfeld. Wer wird mitgedacht, wer nicht? Welche Barrieren sind mit Kunst- und Kulturbetrieb verbunden und wie können diese abgebaut werden. Welche Potenziale bieten verschieden Zugänge diesbezüglich? Diese und weitere Fragen werden zu Diskussion gestellt und sollen zum Erfahrungsaustausch anregen.
weitere Informationen und Anmeldung
weitere Termine
Donnerstags, jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr über Zoom
20.4.2023: Kunstschaffen
mit Sophia Neises (Performerin, Choreografin, Accessdramaturgin und Theaterpädagogin) und Steven Solbrig (transdisziplinäre*r Künstler*in, Kulturvermittler*in)
25.5.2023: Kulturbetrieb
mit Kate Brehme (Kuratorin, Kunstvermittlerin) und Sarah Mang (Künstlerin, Kunstvermittlerin)
15.6.2023: Forschung
mit Caterina Flor Gümpel / PD Dr. Thomas Röske mit dem DFG-Forschungsprojekt Normal#verrückt und Dr. Jana Herwig mit dem Projekt Zum Un-/Haptischen des Smartphones (Dis-/Abilities & Digital Media)
Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Leitfaden inklusive Arbeitswelt
Ein neuer Leitfaden der Sozialheld*innen gibt Tipps für eine inklusive Arbeitswelt.
Mehr lesen über „Leitfaden inklusive Arbeitswelt”Bewerbungen für das neue inklusive Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal ab sofort möglich
Dank der Förderung im Rahmen des Programms „Neue Wege“ des Kulturministeriums NRW wird im Herbst 2019 ein inklusives Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal eröffnet. Damit wird Menschen mit Behinderung ermöglicht, sich im Bereich Schauspiel über drei Jahre intensiv zu qualifizieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich. weitere Informationen:
Mehr lesen über „Bewerbungen für das neue inklusive Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal ab sofort möglich”Weitere Beiträge der Kategorie Netzwerk
Umfrageergebnisse zur Inklusion an künstlerischen Hochschulen
Netzwerk Kultur und Inklusion
Mehr lesen über „Umfrageergebnisse zur Inklusion an künstlerischen Hochschulen”Sehbehindertentag 2023 unter dem Motto „Sehbehinderung und Pflege“
Der Sehbehindertentag 2023 ist am 6. Juni.
Mehr lesen über „Sehbehindertentag 2023 unter dem Motto „Sehbehinderung und Pflege“”