– Barrierefreies Völkerschlachtdenkmal

Barrierefreies Völkerschlachtdenkmal

Die Stiftung Völkerschlachtdenkmal konnte mit großzügiger Unterstützung der Stadt Leipzig, insbesondere dem Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung, zwei barrierefreie Zugänge mit Rampenbauwerken am Forum 1813 sowie zu den Servicebereichen Kasse und Shop errichten. Das Bauprojekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege, dem Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung und dem Behindertenverband Leipzig e.V. umgesetzt.

Das Sachsen-Fernsehen hat dazu ein Interview mit Leipzigs Kulturbürgermeisterin, Dr Skadi Jennicke, geführt.

Mehr Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Ein offenes Haus? – Die neue Ausgabe der museumspädagogischen Zeitschrift Standbein Spielbein

Übertitelt mit „Ein offenes Haus? Gesellschaftliche Vielfalt in der musealen Entwicklung“ widmet sich die neue Ausgabe der Zeitschrift Standbein Spielbein den Themen Diversität und Inklusion durch Partizipation in der musealen Vermittlung. Die Ausgabe präsentiert unter anderem Inhalte und Ergebnisse der gleichnamigen Stuttgarter Tagung, die 2017 vom Bundesverband Museumspädagogik e.V. gemeinsam mit dem Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg […]

Mehr lesen über „Ein offenes Haus? – Die neue Ausgabe der museumspädagogischen Zeitschrift Standbein Spielbein”
Alle Nachrichten anzeigen