In der Videoreihe „Frag mich doch“ der Aktion Mensch stellt Kübra direkte Fragen. Diesmal spricht sie mit Erwin Aljukic und fragt: Warum gibt es in Deutschland kaum Schauspieler mit Behinderung?
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Wissenschaft und Kultur im Dialog anlässlich des 10jährigen Bestehens der UN-BRK
In den letzten Jahren wurde im sächsischen Hochschul- und Kulturbereich einiges getan, um inklusiver zu werden. Wo stehen wir jetzt? und wo soll es hingehen? – das fragte die Veranstaltung „Inklusion: Wissenschaft und Kultur im Dialog“.
Mehr lesen über „Wissenschaft und Kultur im Dialog anlässlich des 10jährigen Bestehens der UN-BRK”Krankheit und Gesellschaft
Seit jeher definieren Ärzte und Ärztinnen, was „normal“ ist – was davon abweicht, wird behandelt. Solchen sozialen Zuschreibungen steht der Einzelne mitunter machtlos gegenüber. In diesem Kontext bietet die fortschreitende Technologisierung des Gesundheitswesens für Patient:innen die Chance, dank der digitalen Aufzeichnung und Auswertung ihrer Daten mündiger und aufgeklärter den „Halbgöttern in Weiß“ gegenübertreten zu können. […]
Mehr lesen über „Krankheit und Gesellschaft”Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht
Eucrea, der Verband für „Kunst und Behinderung, hat unter dem Titel Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb in Deutschland: Künstler:innen mit Behinderung sichtbar machen“ eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin fordern sie eine stärkere Berücksichtigung und Förderung von Kulturschaffenden mit Behinderung. Weitere Informationen
Mehr lesen über „Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht”Barrierefreie Online-Musiklernkurse
Das Projekt „Do it!“ ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen einen Einstieg in die musikalische Praxis.
Mehr lesen über „Barrierefreie Online-Musiklernkurse”Weitere Beiträge der Kategorie Personalgewinnung & Bewerbungsverfahren
Bewerbungen für das neue inklusive Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal ab sofort möglich
Dank der Förderung im Rahmen des Programms „Neue Wege“ des Kulturministeriums NRW wird im Herbst 2019 ein inklusives Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal eröffnet. Damit wird Menschen mit Behinderung ermöglicht, sich im Bereich Schauspiel über drei Jahre intensiv zu qualifizieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich. weitere Informationen:
Mehr lesen über „Bewerbungen für das neue inklusive Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal ab sofort möglich”Taube Schauspielerin gesucht
Für die Oper „Rusalka“ an den Landesbühnen Sachsen wird eine taube Schauspielerin als Hauptrolle gesucht.
Mehr lesen über „Taube Schauspielerin gesucht”