– Fördermöglichkeiten für inklusive Kulturarbeit

Fördermöglichkeiten für inklusive Kulturarbeit

Datum
6.6.2019 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
August Horch Museum, Zwickau
Adresse
Audistraße 7
08058 Zwickau
Anbieter
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Diese Weiterbildung wird auf Herbst 2019 verschoben. Sie erhalten hier zeitnah Informationen zum neuen Termin und Veranstaltungsort. 

Im Rahmen dieser Weiterbildung werden relevante Förderprogramme für die Umsetzung inklusiver Kulturarbeit vorgestellt. Neben Förderprogrammen zur Finanzierung von Projektarbeit, werden auch Investitionsprogramme präsentiert. Dabei werden Tipps und Hinweise zu Antragstellung, Mittelabruf und Verwendungsnachweis vermittelt. Bestandteile der Veranstaltung sind u.a. die Programme von Aktion Mensch und das Bundesprogramm „Kultur macht STARK. Bündnisse für Bildung“. Im Anschluss an die Programmvorstellungen stehen die ReferentInnen für weitere Fragen zur Verfügung. Der Workshop richtet sich an VertreterInnen von Kultureinrichtungen aller Sparten .

ReferentInnen:  

Erol Celik | Aktion Mensch
Nelli Riediger | Aktion Mensch
Christine Müller | Servicestelle „Kultur macht stark“ Sachsen
N.N. | Fonds Soziokultur (angefragt)

Teilnahme:

Die Weiterbildung wird auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes vom Freistaat Sachsen gefördert und kann deshalb dieses Jahr kostenfrei angeboten werden. 

Verpflegung:

Verpflegungs- sowie Reisekosten sind nicht inbegriffen. Wir bitten die Teilnehmenden, sich während des Workshops selbst zu verpflegen.