Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden viele Kulturveranstaltungen und -angebote digital statt z.B. in Form eines Videos. Wie ein Video barrierefrei produziert werden kann, zeigt diese Handreichung der Aktion Mensch. Dazu gibt es ein kostenfreies Video-Player-Plugin.
Videos barrierefrei
Neben den Tipps zur Herstellung barrierefreier Videos, stellt die Aktion Mensch ein Video-Player-Plugin kostenfrei zur Verfügung, der es ermöglicht, Videos optimal in den Internetauftritt einzubinden. Voraussetzung ist, dass das Video barrierefrei vorliegt. Kostenfreie Tipps und das Plugin gibt es über den unten stehenden Link.
Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit
Die WCAG 2.1 Kriterien wurden nun auch deutschsprachig veröffentlicht.
Mehr lesen über „Digitale Barrierefreiheit”Digitale Barrierefreiheit
Eine Prüfung der sächsischen Überwachungsstelle ergab, dass weiniger als die Hälfte der Webseiten aus dem Kulturbereich den gesetzlichen Vorgaben der digitalen Barrierefreiheit entsprechen.
Mehr lesen über „Digitale Barrierefreiheit”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich
Die Schweizer Fachstelle Kultur inklusiv hat eine Liste von Online-Ressourcen zum Thema Inklusion in der Kultur aus dem In- und Ausland zusammengestellt
Mehr lesen über „Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich”Lesetipp: Diversität in Bibliotheken
Der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden, stellt öffentliche Bibliotheken vor Herausforderung. Ein kürzlich publizierter Band widmet sich der Problematik.
Mehr lesen über „Lesetipp: Diversität in Bibliotheken”