– Handreichung: Öffentliche Einrichtungen als Orte gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Demenz

Handreichung: Öffentliche Einrichtungen als Orte gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Demenz

Mit dieser Veröffentlichung legt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Handreichung vor, die anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Kultureinrichtungen zeigt, welchen Beitrag kulturelle Angebote zur Teilhabe von Menschen mit Demenz leisten können.

Immer mehr kulturelle Einrichtungen wie Museen oder Theater sprechen mit ihren Angeboten auch Menschen mit Demenz an. Kulturschaffen­de und soziale Einrichtungen arbeiten zusam­men, um für und mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen neue Möglichkeiten der Betei­ligung zu schaffen. Offene Ateliers oder Tanz- und Theaterprojekte eröffnen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen Möglichkeiten des Ausdrucks und des gemeinsamen sinnlichen Erlebens.
Die Handreichung entstand im Rahmen des Förderprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“. Sie greift Anregungen der Fachtagung „Beteiligtsein von Menschen mit Demenz – Kunst und Kultur schaffen Zugänge“ auf, die die Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz im Oktober 2019 durchgeführt hat.
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

DIVERS! CONNECT. Zukunftslabor Inklusion und Freie Darstellende Künste in Sachsen

AM 15. DEZEMBER 2020 VON 10 BIS 18 UHR, DIGITAL. In Lectures, Panels und Workshops werden künstlerische Allianzen und Kollaborationen vorgestellt, um Netzwerke zu schaffen und nach Möglichkeiten zur verbesserten Sichtbarkeit von Künstler:innen mit Behinderung zu suchen: Wie können Tanz und Theater zu einer stark wirkenden inklusiven Praxis in Sachsen werden? 

Mehr lesen über „DIVERS! CONNECT. Zukunftslabor Inklusion und Freie Darstellende Künste in Sachsen”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Veranstaltung: Filme für alle

Am 20. Februar veranstalteten die deutsche Kinemathek und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung die Podiumsdiskussion “Filme für alle”.

Mehr lesen über „Veranstaltung: Filme für alle”
Alle Nachrichten anzeigen