– Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich

Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich

Von der Checkliste für barrierefreie Ausstellungen über das Regelwerke Leichte Sprache bis zu Fundraising-Tipps: Die Schweizer Fachstelle Kultur inklusiv hat eine Liste von Online-Ressourcen zum Thema Inklusion in der Kultur aus dem In- und Ausland zusammengestellt und Kurzbeschreibungen dazu verfasst.

Die Liste wird laufend erweitert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

weitere Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Finanzen & Förderung

Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie 2020: „KunstZeitAlter“ – ZUSAMMENHALT

Zum dritten Mal schreibt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus zusammen mit dem Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. und der Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung den Sächsischen Förderpreis für Kunst und Demografie „KunstZeitAlter“ aus.

Mehr lesen über „Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie 2020: „KunstZeitAlter“ – ZUSAMMENHALT”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Gebäude & Technik

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Personal & Führung

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Alle Nachrichten anzeigen