Barrierefreie Dokumente
In einem Online-Leitfaden für barrierefreie Dokumente werden Hinweise für Dokumente in Word und PowerPoint sowie Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDF-Dokumenten und allgemeiner Barrierefreiheit im Internet gegeben.
Im Einzelnen werden folgende Themen aufgeführt:
- Word barrierefrei – gewusst wie! Allgemeine Hinweise, ein ausführlicheres Word-Spezial und die fünf wichtigsten Tipps für barrierefreie Word-Dokumente.
-
PowerPoint barrierefrei – gewusst wie! Allgemeine Hinweise, ein ausführlicheres PowerPoint-Spezial und die fünf wichtigsten Tipps für barrierefreie PowerPoint-Präsentationen.
-
Weitere Hinweise für Barrierefreiheit Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDFs und Barrierefreiheit im Internet sowie weiterführende Links und Adressen.
-
Stichwortverzeichnis Von Abstand bis Tabelle: Alle Tipps zu barrierefreien Dokumenten nach Stichwörtern geordnet
Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”Digitale Barrierefreiheit
Die WCAG 2.1 Kriterien wurden nun auch deutschsprachig veröffentlicht.
Mehr lesen über „Digitale Barrierefreiheit”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Wie inklusiv kann digital?
In der Veranstaltung der Kulturstiftung des Bundes diskutiert Steven Solbrig, Mitglied des Runden Tisches über die Zukunft von Kultureinrichtungen.
Mehr lesen über „Wie inklusiv kann digital?”Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden
Wir finden einfach niemanden! – Diese und andere Aussagen hört man öfter wenn es um die Besetzung von SchauspielerInnen mit Behinderung geht. Wir sammeln Argumente gegen Ausreden.
Mehr lesen über „Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden”Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache
In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle
Die Bundeszentrale für politische Bildung gestaltet Texte in leichter und einfacher Sprache sowie in Hörversion, um allen den Zugang zum Thema Politik zugänglich zu machen. weitere Informationen:
Mehr lesen über „In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle”Kurzfilmtag 2023
Es stehen Programme für Menschen mit Lernschwierigkeiten und mit Sehbehinderung oder Hörschädigung bereit.
Mehr lesen über „Kurzfilmtag 2023”