Barrierefreie Dokumente
In einem Online-Leitfaden für barrierefreie Dokumente werden Hinweise für Dokumente in Word und PowerPoint sowie Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDF-Dokumenten und allgemeiner Barrierefreiheit im Internet gegeben.
Im Einzelnen werden folgende Themen aufgeführt:
- Word barrierefrei – gewusst wie! Allgemeine Hinweise, ein ausführlicheres Word-Spezial und die fünf wichtigsten Tipps für barrierefreie Word-Dokumente.
-
PowerPoint barrierefrei – gewusst wie! Allgemeine Hinweise, ein ausführlicheres PowerPoint-Spezial und die fünf wichtigsten Tipps für barrierefreie PowerPoint-Präsentationen.
-
Weitere Hinweise für Barrierefreiheit Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDFs und Barrierefreiheit im Internet sowie weiterführende Links und Adressen.
-
Stichwortverzeichnis Von Abstand bis Tabelle: Alle Tipps zu barrierefreien Dokumenten nach Stichwörtern geordnet
Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Videos barrierefrei
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden viele Kulturveranstaltungen und -angebote digital statt z.B. in Form eines Videos. Wie ein Video barrierefrei produziert werden kann, zeigt diese Handreichung der Aktion Mensch. Dazu gibt es ein kostenfreies Video-Player-Plugin.
Mehr lesen über „Videos barrierefrei”DZB wird Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen
Die ehemals Deutsche Zentralbücherei für Blinde in Leipzig hat einen neuen Namen.
Mehr lesen über „DZB wird Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Inklusion im MDR KULTUR
Dirk Sorge (Referent der Servicestelle) im Rahmen der ARD-Themenwoche „Kultur inklusiv leben und erleben“ im Interview.
Mehr lesen über „Inklusion im MDR KULTUR”Barrierefreie Kommunikation
Nahezu alle Kultureinrichtungen sind während der Coronakrise nur online präsent. Um so wichtiger ist es, dass die Standards der barrierefreien Kommunikation und Information eingehalten werden.
Mehr lesen über „Barrierefreie Kommunikation”Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache
Ohrenkuss-Clips: Politisches einfach erklärt – Inklusion
Was ist Inklusion? Wenn anders sein normal ist – in 90 Sekunden erklärt. Der Film zeigt zwei Mitglieder der Redaktion Ohrenkuss. Sie sprechen darüber, was Inklusion für sie bedeutet. Dass sie Teil der Gesellschaft sein wollen. weitere Informationen:
Mehr lesen über „Ohrenkuss-Clips: Politisches einfach erklärt – Inklusion”Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache
Die Publikation überprüft die aktuelle Praxis rund um das Thema Leichte Sprache und stellt allen, die mit Leichter Sprache arbeiten (wollen) neuste Erkenntnisse einschließlich praktischer Empfehlungen zur Verfügung. Das Projekt beschäftigte sich mit folgenden Fragen: Ist „Leichte Sprache“ wirklich gut verständlich? Für wen ist sie verständlich und was ist eigentlich ‚gute‘ „Leichte Sprache“? Was funktioniert […]
Mehr lesen über „Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache”