Digitale Barrierefreiheit
Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 definieren, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen barrierefreier gestaltet werden können. Die WCAG 2.1 Kriterien wurden nun auch deutschsprachig veröffentlicht:
Außerdem hat die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT Bund) jüngst zwei hilfreiche Handreichungen veröffentlicht:
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Auftakt Inklusion – Wege für eine inklusive Kulturarbeit in Dresden
Zum Auftakt der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich im Kulturraum Dresden laden wir in Kooperation mit dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden zum Vernetzungstreffen am 03. Mai 2018 in das Kulturrathaus Dresden ein. Nach dem landesweiten Auftakt im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am 02. März 2018 werden nunmehr am 03. Mai […]
Mehr lesen über „Auftakt Inklusion – Wege für eine inklusive Kulturarbeit in Dresden”Theater in Bischofswerda
Die Bürgerbühne in Bischofswerda sucht Interessierte für ein inklusives Theaterstück.
Mehr lesen über „Theater in Bischofswerda”Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”Reale Barrieren im virtuellen Raum
Welche Barrieren sich für Menschen mit Seheinschränkung in VR-Anwendungen ergeben können, wurde in einer Online-Diskussion festgehalten.
Mehr lesen über „Reale Barrieren im virtuellen Raum”