Der Körper als unser Zuhause
Das diesjährige Motto des Off Europa-Festivals lautet “Heimat Landschaften”. Dieses Thema bietet verschiedene Facetten. Der dritte Festival-Newsletter beschäftigt sich mit dem Körper als unserem Zuhause. Darin ist unter anderem ein lesenswertes Interview mit Amanda Leduc (sie war eine der Referentinnen der Konferenz der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich im Oktober 2022) und der Veranstaltungshinweis zur Theatermacherin Teresa Stelzer zu finden. In der Performance beschäftigt sie sich mit der Geschichte Ihres Körpers. Zum dritten Newsletter geht es hier entlang.
Das Festival findet vom 14.-21. Mai 2023 in Leipzig, Dresden und Chemnitz statt.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Humanitäre Hilfe für Ukraine: Menschen mit Behinderung nicht vergessen
Die Mitarbeiter:innen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich sind in Gedanken bei allen, die zur Zeit in der Ukraine erleben müssen, was Krieg bedeutet.
Mehr lesen über „Humanitäre Hilfe für Ukraine: Menschen mit Behinderung nicht vergessen”Gleichberechtigte Förderung
Mit Beteiligung der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich wurde während der Tagung „Kultur und Inklusion“ am 18. März erarbeitet, wie Fördermaßnahmen optimiert werden müssen.
Mehr lesen über „Gleichberechtigte Förderung”Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden
Wir finden einfach niemanden! – Diese und andere Aussagen hört man öfter wenn es um die Besetzung von SchauspielerInnen mit Behinderung geht. Wir sammeln Argumente gegen Ausreden.
Mehr lesen über „Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden”Blinde Fotografen /Fotografinnen
Das ist nur scheinbar ein Widerspruch. Ein Fotostudio in Berlin zeigt, dass sehbehinderte Menschen ganz selbstverständlich visuelle Kunst schaffen. weitere Informationen:
Mehr lesen über „Blinde Fotografen /Fotografinnen”