– Bildbeschreibung in Social Media

Bildbeschreibung in Social Media

In sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter wird eine Unmenge an Bildern verwendet und oft übermittelt ein Bild wichtige Informationen. Um blinde und sehbehinderte Menschen nicht auszuschließen, gibt es die Möglichkeit, Bilder zu beschreiben und sie dadurch zugänglich zu machen. Leider jedoch wird diese Möglichkeit viel zu selten genutzt.

Und dabei ist es ganz einfach – wie es geht, wird hier gezeigt:

weitere Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information

Einfach mal innehalten?

Durch unreflektierte Kommunikation können Menschen diskriminiert werden. Die Künstlerin Annton Beate Schmidt erklärt auf Leidmedien.de, warum es sich nicht lohnt, mit Wut im Bauch darauf zu reagieren.

Mehr lesen über „Einfach mal innehalten?”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

INKLUSION: Möglichkeiten individueller Förderung

Eine Sammlung von Fallbeispielen zur Inklusion junger Menschen mit Behinderung veröffentlichte der Paritätische Gesamtverband. Die Broschüre beschreibt biografische Verläufe nach Verlassen der Schule und zeigt, wie verschiedene Träger individuelle Zugänge in Ausbildung und Beschäftigung ermöglichen. Sie ist eine Ergänzung der 2017 erschienenen Arbeitshilfe „Inklusive Wege in Ausbildung“, die über die auf Bundesebene bestehenden Ausbildungs- und […]

Mehr lesen über „INKLUSION: Möglichkeiten individueller Förderung”
Alle Nachrichten anzeigen