Die Reihe „Cripping Online Lecture Performances?!“ untersucht Themen, die queere, behinderte Menschen derzeit umtreiben.
Mehr lesen über „Ringvorlesung”Ringvorlesung
22.10.2023Bildbeschreibung in Social Media
24.09.2023Der Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. hat ein Merkblatt für Alternativtexte veröffentlicht.
Mehr lesen über „Bildbeschreibung in Social Media”Teilhabe-Community für Umfragen
29.08.2023Ipsos und Aktion Mensch gründen Panel für Befragung von Menschen mit Behinderung.
Mehr lesen über „Teilhabe-Community für Umfragen”Inklusive Theaterlehre
31.05.2023Workshops für Lehrende von Theaterhochschulen sowie Theaterschaffende.
Mehr lesen über „Inklusive Theaterlehre”Der Körper als unser Zuhause
02.05.2023Das Motto “Heimat Landschaften” des Off Europa-Festivals 2023 wird auch auf den eigenen Körper bezogen.
Mehr lesen über „Der Körper als unser Zuhause”ZDF-Sendung „Inklusion und Kultur“
02.05.2023In Kunst und Kultur bleibt Inklusion noch eine Utopie. Woran liegt das?
Mehr lesen über „ZDF-Sendung „Inklusion und Kultur“”Online-Veranstaltungsreihe „Ästhetiken der Zugänglichkeit. Barrierefreiheit in Kunst, Kultur und Forschung“
21.04.2023Tanzfestival Inklusiv 2023 Dresden
31.03.2023Vom 19.-30. April findet das diesjährige Tanzfestival Inklusiv im Projekttheater Dresden statt.
Mehr lesen über „Tanzfestival Inklusiv 2023 Dresden”Veranstaltung: Filme für alle
30.03.2023Am 20. Februar veranstalteten die deutsche Kinemathek und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung die Podiumsdiskussion “Filme für alle”.
Mehr lesen über „Veranstaltung: Filme für alle”Podcast „Die Neue Norm“ #36 – Kunst
30.03.2023In Folge #38 “Kunst” wird unter anderem besprochen, inwieweit die Behinderung Teil des eigenen künstlerischen Werkes ist.
Mehr lesen über „Podcast „Die Neue Norm“ #36 – Kunst”