In einem Podcast beschreibt Barbara Sima-Ruml warum historische Gebäude barrierefrei sein müssen.
Mehr lesen über „Denkmalschutz barrierefrei”Denkmalschutz barrierefrei
12.06.2023Inklusive Theaterlehre
31.05.2023Workshops für Lehrende von Theaterhochschulen sowie Theaterschaffende.
Mehr lesen über „Inklusive Theaterlehre”Stipendien der Kulturstiftung
23.05.2023Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen schreibt für 2024 ca. 57 Arbeitsstipendien, Residenz- und Reisestipendien aus.
Mehr lesen über „Stipendien der Kulturstiftung”Förderpreis 2023
22.05.2023Start der Bewerbungsphase. „The Power of the Arts“ sucht künstlerische Antworten auf gesellschaftliche Fragen.
Mehr lesen über „Förderpreis 2023”Barrierefreiheit – eine Sache der Kultur!
03.05.2023Bis zum 21. Mai 2023 sollen so viele Kunst- und Kulturorte wie möglich auf Wheelmap.org bewertet werden.
Mehr lesen über „Barrierefreiheit – eine Sache der Kultur!”Der Körper als unser Zuhause
02.05.2023Das Motto “Heimat Landschaften” des Off Europa-Festivals 2023 wird auch auf den eigenen Körper bezogen.
Mehr lesen über „Der Körper als unser Zuhause”Leichte Sprache im Museum
02.05.2023Im Beitrag werden 8 Möglichkeiten vorgestellt, wie Leichte Sprache im Museum verwendet werden kann.
Mehr lesen über „Leichte Sprache im Museum”ZDF-Sendung „Inklusion und Kultur“
02.05.2023In Kunst und Kultur bleibt Inklusion noch eine Utopie. Woran liegt das?
Mehr lesen über „ZDF-Sendung „Inklusion und Kultur“”