kubia ist ein Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion. Als Fachforum und Serviceplattform informiert kubia über die Themenschwerpunkte Kulturgeragogik, Kulturelle Bildung im Alter, inklusive Kulturarbeit, Förderung des Generationendialogs, Kunst und Kultur in der Pflege und bei Demenz, Stärkung des kulturellen Engagements, Kulturteilhabe älterer Migrantinnen und Migranten, internationale Trends und Forschung sowie über die Seniorentheaterszene in Nordrhein-Westfalen.
Praxispartner
Kulturaufnahme MV GmbH
Die Kulturaufnahme MV berät Museen und Ausstellungshäusern zur Konzeption von Audioführungssystemen und bietet die technische Umsetzung an.
Angebot
- Führungssysteme für sehbehinderte und blinde Menschen
- Führungssysteme für hörgeschädigte Menschen in Deutscher Gebärdensprache
- Führungssysteme in Leichter Sprache
Adresse
Kulturaufnahme MV GmbH
Am Seegraben 4
99099 Erfurt
- Telefon
- +49 361 60199178
thomas.schwarz@kulturaufnahme.de
Website
Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache
Neben der sachsenweiten Vermittlung von GebärdensprachdolmetscherInnen bietet die Einrichtung ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren zum Kennen- und erlernen der Deutschen Gebärdensprache. Die Zentrale stellt auf ihrer Homepage zahlreiche Informationen rund um das Thema Gehörlosigkeit und Gebärdensprache zur Verfügung.
Angebot
- Vermittlung von qualifizierten GebärdensprachdolmetscherInnen in Sachsen
- Infothek zu den Themen Gebärdensprache, Gebärdensprachdolmetschen und Gehörlosigkeit & Kosten und zur Kostenübernahme
- Organisation von Projekttagen und Schnupperkursen zum Thema Hörbehinderungen und Gebärdensprache
- Durchführung von Kursen, Schulungen und Seminaren in Deutscher Gebärdensprache
Adresse
Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache
Barbara Schütte
- Telefon
- 0375-770440
kontakt@deaf-sachsen.de
Website
Landeshilfsmittelzentrum des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V.
Das Landeshilfsmittelzentrum bietet neben Hilfsmitteln für Betroffene auch folgende Dienstleistungen an:
Angebot
- Übertragung von Texten und Zeichnungen in barrierefreie, blinden- und sehbehindertengerechte Formate, z.B. Textübertragung in Brailleschrift
- Erstellung von Audioformaten
- Erstellung tastbarer Grafiken (z.B. taktile Grundrisspläne eines Gebäudes)
Adresse
Landeshilfsmittelzentrum des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V.
Website
Leichte Sprache Bilder auf Buchstaben.com
Buchstaben.com stellt eine Sammlung kostenloser Bilder zur Verfügung, die speziell für Texte in Leichter Sprache geeignet sind. Leichte Sprache folgt bestimmten Regeln und zielt darauf ab, Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Verständnismöglichkeiten zugänglich zu machen. Dazu zählen Menschen mit Lernschwierigkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen oder geringeren Deutschkenntnissen. Die angebotenen Bilder unterstützen den Textinhalt visuell und erleichtern das Verständnis, wodurch die Kommunikation barrierefreier gestaltet wird.
Adresse
Leichte Sprache Bilder auf Buchstaben.com
EW-Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Im Mediapark 5
50670 Köln
Ansprechpartner
Carolin Ludwiginfo@buchstaben.com
Website
Leichte Sprache SH
Leichte Sprache SH bietet Übertragungen in Leichte Sprache, barrierefreie Dokumente, Beratung und zertifizierte Schulungen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Dafür arbeitet Leichte Sprache SH mit anderen Anbietern und Institutionen zusammen.
Angebot
- Barrierefreie Texte & Dokumente: Übertragungen in Leichte Sprache, einfache Sprache und verständliche Sprache, barrierefreie Dokumente
- Individuelle Beratung & Seminare: Impulse, Workshops, zertifizierte Schulungen
- Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
Adresse
Leichte Sprache SH
Ansprechpartner
Wilko Huperinfo@leichtesprache-sh.de
Website
Leichte Sprache simultan
Anne Leichtfuß ist die einzige Simultandolmetscherin für Leichte Sprache in Deutschland. Angeboten wird die Übersetzung von Texten in Leichte Sprache, Beratungen und Simultan-Dolmetschung bei Kongressen, Veranstaltungen, Vorträgen oder Sitzungen.
Angebot
- Übersetzungen und Simultandolmetschen
- Prüfung von Texten
- Schulungen
Adresse
Leichte Sprache simultan
Anne Leichtfuß
Friedrich-Friesen-Str. 19
53225 Bonn
- Telefon
- +49 172 654 11 53
info@leichte-sprache-simultan.de
Website
Linon. Medien für Museen
Das Büro Linon produziert klassische Hörführungen, Mediaguides, sowie Geräte und Technik für Museen und Ausstellungen.
Angebot
- Erstellung von Führungen in Leichter und Einfacher Sprache
- Erstellung von Führungen für sehbehinderte Besucher
- Erstellung von Führungen in Gebärdensprache
manua GmbH
Die manua GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt und vermarktet Projekte, Produkte und Dienstleistungen zur Förderung der Gebärdensprachen sowie zur Inklusion tauber, schwerhöriger und taubblinder Menschen. Gegründet im Dezember 2022, besteht das Unternehmen aus einem engagierten Team, das sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
Angebot
- Dolmetschen in Deutsche Gebärdensprache und Deutsch, Übersetzen in Deutsche Gebärdensprache und International Sign, Produktion von Gebärdensprachvideos für barrierefreie Medien
- Beratung, Seminare, Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Gebärdensprachen, Inklusion, Barrierefreiheit und Hörbehinderung
- Assistenz für taubblinde Menschen
- Informations- und Nachrichtenplattform Taubenschlag (www.taubenschlag.de) für Taube, Schwerhörige und Hörende, App Duomano (www.duomano.com) zum spielerischen Erlernen der Deutschen Gebärdensprache
MindTags
Mind Tags ist ein mobiles Informations- und Leitsystem, das multimediale Inhalte mit ausgewählten Orten verknüpft und mit dem Smartphone verfügbar macht.
Angebot
- nutzergruppenspezifisch ausrichtbar (für Blinde, Gehörlose, einfache Sprache, Kinder, Menschen mit eingeschränkter Mobilität)
- Einfache System-Implementierung ohne bauliche Veränderungen
- Inhalte können durch die Betreiber über ein Content Management System selbst bearbeitet werden